Niederspannungsstromwandler für präzise Messung und Schutz
Unsere Stromwandler decken Primär-Nennströme von 1 bis 8000 A und Sekundär-Nennströme von 1 oder 5 A ab. Sie eignen sich für vielfältige Einsatzbereiche in der Energieverteilung, für Mess- und Schutzzwecke. Dank präziser Fertigung und hoher Genauigkeitsklassen sind sie ideal für industrielle Anwendungen und Energieversorger.
Technische Merkmale im Überblick
- Messung von Netzströmen im Niederspannungsbereich
- Primär-Nennstrom: 1 bis 8000 A
- Sekundär-Nennstrom: 1 A oder 5 A
- Genauigkeitsklassen: 0.2s, 0.2, 0.5s, 0.5, 1, 3
- Ausführungen für Messung oder Schutz erhältlich
- Berührungsschutz im Lieferumfang enthalten (Sekundärseite)
- Montage auf 35 mm DIN-Hutschiene (DIN 50022) möglich
- Optional: für Verrechnung zugelassene Stromwandler
- Vielfältiges Zubehör erhältlich
Sicherheitshinweis
Beim Betrieb mit offenem Sekundärkreis können gefährliche Spannungen entstehen. Besonders bei Schutzwandlern sind Spannungen von mehreren Kilovolt möglich. Der Betrieb mit offenem Sekundärkreis ist deshalb streng untersagt.
Definitionen und wichtige Begriffe
- Nennübersetzung: Verhältnis von Primär- zu Sekundärnennstrom (z. B. 200/5)
- Genormte Primärnennströme: 5 A bis 5000 A (dekadisch gestaffelt)
- Sekundärnennströme: 1 A oder 5 A
- Nennfrequenz: Standard: 50–60 Hz (andere Frequenzen auf Anfrage)
- Reihenspannung: Isolationsbemessung nach Norm (z. B. 1 kV)
- Nennbürde und -leistung: Maßgeblich für die Fehlergrenzen (1–45 VA)
- Genauigkeitsklassen: 0.1 bis 3 – von Präzision bis grobe Messung
- Thermische Nennbelastbarkeit: Ith = 60 × In
Ausführungen und Standards
Unsere Stromwandler werden nach folgenden Normen gefertigt: IEC 185, VDE 0414, DIN 42600. Das Gehäuse besteht aus bruchfestem, schwer entflammbarem Kunststoff (Makrolon, schwarz). Sekundärklemmen sind vernickelt und mit Kombischrauben ausgestattet. Ultraschallverschweißte Bauform für maximale Sicherheit.
Anwendung
Stromwandler transformieren Netzströme auf genormte Sekundärwerte für die sichere und genaue Messung. Sie bieten gleichzeitig Schutz vor Überströmen und trennen den Messkreis galvanisch vom Netz.
Besondere Vorteile unserer Stromwandler
- Robuste und langlebige Bauweise
- Hohe Messgenauigkeit
- Große Anschlussklemmen für einfache Installation
- Berührungsschutz nach VBG 4
- Wandlerbefestigung inklusive
- Viele Modelle und Bauformen verfügbar
- Verrechnungsfähige Wandler auf Anfrage
Normen und Empfehlungen
- IEC 185 (1975)
- VDE 0414, Teil 1–3
- DIN 42600
- VDE 1000
- Isolationsklasse: E
Sonderausführungen
Individuelle Lösungen sind auf Anfrage erhältlich. Sollten Sie ein spezielles Modell nicht finden, sprechen Sie uns bitte an. Auch zur Verrechnung zugelassene Sonder-Stromwandler sind lieferbar.