Brems- & Sanftanlaufgeräte: Schutz, Steuerung und Energieeffizienz
Unsere Brems- und Sanftanlaufgeräte kombinieren sanftes Anlaufen, kontrolliertes Auslaufen und effektives Bremsen von Elektromotoren mit Asynchronbetrieb – alles in einem wartungsfreien, kompakten Gerät.
Funktionsumfang und Vorteile
- Sanftanlauf senkt den Einschaltstrom und vermeidet mechanischen Stress
- Sanftauslauf reduziert das Abrollmoment am Motorausgang
- Gleichstrombremse bringt den Motor sicher und schnell zum Stillstand
- Microcontroller-basierte Steuerung für flexible Einstellung von Anlauf- und Bremsparametern
- Verschleiß- und wartungsfrei – ideal zur Nachrüstung in bestehenden Anlagen
Typische Einsätze
- Antriebe mit großen Trägheitsmomenten wie Lüfter, Pumpen, Förderbänder und Zentrifugen
- Maschinen für holzverarbeitende Industrie (z. B. Sägen, Schleifmaschinen)
- Sicherer Motorstopp erforderlich, etwa bei Gefahrenerkennung oder Notauslösung
- Einsatz in Automatisierungsprojekten mit Microcontrollersteuerung
Besondere technische Highlights
- Getrennte Einstellung von Anlauf- und Bremsverhalten
- Integrierte Schutzfunktionen wie Phasenausfall- und Motortemperaturüberwachung
- Geräte mit integriertem Bypass reduzieren Leistungsverluste im Dauerbetrieb (z. B. BL 9028) :contentReference[oaicite:0]{index=0}
- Kompakte Module, auch Modbus- oder CAN-Schnittstellen integriert (z. B. VersiComb II Safe) :contentReference[oaicite:1]{index=1}
- Moderne Thyristorsteuerung (SCR) minimiert Netzeinwirkungen und Spannungssprünge :contentReference[oaicite:2]{index=2}
Ob für den sanften Start oder die sichere Bremsung – unsere kombinierbaren Sanftanlauf- und Bremsmodule bieten zuverlässigen Motorschutz, höhere Anlagenverfügbarkeit und einfache Integration in Ihre Steuerungsinfrastruktur.