Produktinformationen

Universalmessgeräte

Die Universalmessgeräte (96x96 mm) UMG 96L und UMG 96 sind geeignet für den Einsatz in Niederspannungsverteilungen mit Impuls- und Digitalausgängen. Die Geräte besitzen zwei digitale Eingänge (Impulseingang kWh / kvarh) sowie einen Schaltausgang.


Grenzwertüberwachung

Eine Grenzwertüberwachung lässt sich sowohl dem Alarmmanagement als auch Schaltvorgängen zuordnen. Entsprechende UMG-Messgeräte verfügen über digitale Ausgänge, die sich auch als Schaltausgang eignen. So lassen sich bestimmte Reaktionen automatisieren, falls ein Schwellwert über- oder unterschritten wird.

Impulsein-/-ausgang

Mit Impulseingängen lassen sich z. B. die Werte von Wasser- und Gaszählern mit UMG-Messgeräten erfassen. Über Impulsausgänge als Messwertgeber können die Arbeitsimpulse auf eine Leittechnik, z.B. GLT, SPS, SCADA-Systeme übertragen werden.

Einsatzgebiete

  • Ersatz analoger Einbaumessgeräte
  • Anzeige und Kontrolle elektrischer Kennwerte in Energieverteilungsanlagen
  • Grenzwertüberwachung

Anzeigenauswahl und Weiterschaltung


  • Großzügiges LCD-Display
  • Alle Messwerte im Auslieferungszustand abrufbar
  • Aus- und Wiedereinblendung von nicht benötigten Messwerten

Betriebsstundenzähler

  • Direkt nach dem Einschalten des Gerätes ist der Betriebsstundenzähler aktiv
  • Die Zeit wird mit einer Auflösung von 15 Minuten gemessen
  • Anzeige im Stundenmodus

Digitale Ausgänge für Wirk- oder Blindarbeit

  • Weitergabe der Wirk- und Blindarbeit über digitale Ausgänge
  • Die Wirkarbeit ist dem Ausgang 1 und die Blindarbeit dem Ausgang 2 zuzuordnen

Digitale Ausgänge für Grenzwerte (UMG 96)

  • Digitale Ausgänge auch als Schaltausgang geeignet
  • Programmierung der digitalen Ausgänge zur Überwachung von Messdaten
  • Zuordnung eines Messwertes (Grenzwert) pro Schaltausgang
  • Bei Über- bzw. Unterschreitung des Grenzwertes reagiert der dazugehörige Ausgang
  • Transistorausgänge


Passwort

  • 3-stelliges Passwort schützt gegen unbefugtes Verändern von Programmierungen und Konfigurationen
  • Erst nach Eingabe des korrekten Benutzer-Passwortes ist ein Wechsel in nachfolgende Programm-Menüs durchführbar
  • Werkseitig ist kein Passwort vorgegeben

Messgenauigkeit

  • Arbeit: Klasse 2
  • Strom .../1 A, .../5 A, L1-L2: ± 1 %
  • Strom im N berechnet: ± 3 %
  • Spannung L - N: ± 1 %
  • Spannung L - L: ± 2 %

Netze

  • TN-, TT-Netze

2 digitale Eingänge

  • Impulseingang kWh / kvarh
  • Schaltausgang

Technische Daten
Typ: UMG
Messspannung: 230 / 400 VAC

Dahms GmbH
Max-Keith-Straße 66
45136 Essen
Telefon: 0201 - 890885-0
E-Mail: dahms@dahms-gmbh.de