UMG 508 (UL) Netzanalysator 95 - 240 VAC / 80 - 300 VDC
Produktinformationen
Multifunktionaler Netzanalysator
Der multifunktionale Netzanalysator mit Ethernet und BACnet (optional) ist mit 8 digitalen Eingängen und 5 digitalen Ausgängen bestückt. Der Massendatenspeicher des Gerätes ist 256 MB groß. Gemessen werden kann bis zur 40. Harmonischen.
Spannungsqualität
Das zuverlässige Betreiben moderner Anlagen und Systeme setzt immer eine hohe Versorgungszuverlässigkeit und gute Spannungsqualität (Power Quality) voraus. UMG-Messgeräte erfassen, analysieren und dokumentieren zuverlässig alle Störgrößen, wie Oberschwingungen, Unsymmetrien, Transienten, Spannungseinbrüche, Überspannungen, Flicker, Phasenverschiebung und Blindleistung.
Farbiges Grafikdisplay
Das hochauflösende Grafikdisplay steht für eine selbsterklärende und intuitive Bedienung. Messwerte lassen sich damit in numerischer Form, als Balkengrafik oder Liniengraph darstellen. Auch komplexe Vorgänge, wie Spannungsqualitätsereignisse oder Strom und Spannung in Wellenform sind damit übersichtlich visualisierbar.
Ethernet-Anschluss
Durch den Ethernet-Anschluss ist die Integration in ein IT-Netzwerk besonders einfach und umfassend. UMG Messgeräte mit Ethernet-Anschluss bedienen diverse IP-Protokolle wie TCP/IP, HTTP, FTP, SNMP, DHCP, TFTP, SMTP,...
Ethernet-Modbus-Gateway
Über das Ethernet-Modbus-Gateway lassen sich Modbus-RTU-Geräte, die als Slaves an das Master-Gerät angebunden werden, sehr einfach in eine Ethernet-Architektur einbinden. Bei Geräten mit identischem Dateiformat und übereinstimmenden Funktionscodes ist dies direkt über die Modbus-RTU-Schnittstelle möglich.
Jasic®
Mit der grafischen Programmiersprache Jasic® kann der Anwender ein UMG-Messgerät um eigene Funktionen erweitern. Bis zu sieben frei definierbare Anwenderprogramme können parallel ablaufen, wie z. B. Überwachung von Abläufen oder Meldungen bei Erreichen definierter Grenzwerte. Neben der grafischen Programmierung steht es dem Benutzer frei, den Code direkt in JASIC zu programmieren.
Alarmmanagement
Das Alarmmanagement der GridVis® überwacht sämtliche durch die UMG-Messgeräte gewonnenen Messparameter. Es umfasst Eskalationsmanagement, Logbuchfunktion und Benutzerverwaltung für individuelle Benachrichtigungen per Mail, Popup-Window am Monitor usw.
Neben der Überwachung von Effektivwerten können auch Kurzzeitunterbrechungen und Transienten, aber auch die Kommunikation zu den Messgeräten überwacht werden.
Einsatzgebiete
- Kontinuierliche Überwachung der Spannungsqualität
- Energiemanagementsysteme (ISO 50001)
- Mastergerät mit Ethernet-Gateway für untergeordnete Messstellen
- Visualisierung der Energieversorgung in der NSHV
- Analyse elektrischer Störgrößen bei Netzproblemen
- Kostenstellenanalyse
- Fernüberwachung im Liegenschaftsbetrieb
- Einsatz in Prüffeldern (z. B. in Universitäten)
Kommunikation
- Protokolle: Profibus (DP/V0)
- Modbus (RTU, TCP, Gateway)
- TCP/IP
- BACnet (optional)
- HTTP (Homepage)
- FTP (File-Transfer)
- SNMP
- TFTP (automatische Konfigurierung)
- NTP (Zeitsynchronisierung)
- SMTP (E-Mail-Funktion)
- DHCP
Schnittstellen
- Ethernet
- Profibus / RS485 (DSUB-9)
Messgenauigkeit
- Arbeit: Klasse 0,2S (... / 5 A)
- Strom: 0,2 %
- Spannung: 0,1 %
Spannungsqualität
- Oberschwingungen bis zur 40sten Harmonischen
- Kurzzeitunterbrechungen (ab 20 ms)
- Transientenrekorder (>50 μs)
- Einschaltströme (> 20 ms)
- Unsymmetrie
- Vollwelleneffektivwertauf-zeichnungen (bis zu 4,5 Min.)
Netze
- IT-, TN-, TT-Netze
- 3- und 4-phasige Netze
- Bis zu 4 einphasige Netze
Messdatenspeicher
- 256 MByte Flash
- 32 MB SDRAM
SPS-Funktionalität
- Grafische Programmierung
- Jasic® -Programmiersprache
- Grenzwerte programmieren usw.
8 digitale Eingänge
- Impulseingang
- Logikeingang
- Zustandsüberwachung
- HT / NT-Umschaltung
- Emax-Rücksetzung
5 digitale Ausgänge
- Impulsausgang kWh / kvarh
- Schaltausgang
- Grenzwertausgang
- Emax-Ausgang
- Logikausgang
Spitzenlastoptimierung (optional)
- Bis zu 64 Abschaltstufen
Netzvisualisierungssoftware
- Kostenfreie GridVis®-Basic
Technische Daten |
---|
Typ: | UMG 508 |
---|---|
Schnittstelle: | BACnet (optional), DHCP, Ethernet, FTP (File-Transfer), HTTP, Modbus-Gateway, Modbus RTU, Modbus TCP/IP, NTP (Zeitsynchronisierung), SMTP (E-Mail), SNMP, TCP/IP, TFTP |
Kontakt
Dahms GmbH
Max-Keith-Straße 66
45136 Essen
Telefon: 0201 - 890885-0
E-Mail: dahms@dahms-gmbh.de