Parameter Spezifikation
Bereich Nennleiterspannungen 120...690 V AC
Max. Betriebsleiterspannung 760 V AC
Spannungsbereich EMK der Motoren 1...760 V AC
Frequenzbereich 2...70 Hz
Betriebstemperatur -10...+45°C
Lagerungstemperatur -20...+60°C
Relative Luftfeuchte 20...80%
Stromversorgung des Testers Alkali-Batterie 6LR61 (9 V)
Blinkdauer der Akkustatus-LED ca. 1 s
Automatische Abschaltungszeit ca. 5 min
Messkategorie nach EN 61010 und EN 61557 CAT III 600 V
Art der Isolation doppelt nach EN 61010-1
Produktinformationen

Phasenfolge- und Motordrehrichtungsprüfer Sonel TKF-13

Der benutzerfreundliche Sonel TKF-13 ist ein praktisches Prüfgerät zur Bestimmung der Phasenfolge sowie zur Überprüfung der Drehrichtung von Motorwellen. Er eignet sich besonders für die Prüfung von 3-phasigen Elektroinstallationen in einem breiten Spannungsbereich zwischen 35 und 690 V (Frequenzbereich 2 bis 70 Hz). Die Anzeige der Drehrichtung erfolgt kabelgebunden oder drahtlos – je nach Anwendungsfall.

Dank seiner ergonomischen Form, der einfachen Bedienbarkeit und des robusten IP42-Gehäuses überzeugt der TKF-13 im alltäglichen Einsatz. Auch unter widrigen Bedingungen (Temperaturen von –10 °C bis +45 °C) bleibt das Gerät zuverlässig und effizient.

Funktionen

  • Anzeige der Phasenfolge in Netzen von 35…690 V AC
  • Unterstützung von Frequenzen zwischen 2…70 Hz
  • Leuchtanzeige bei vorhandener Spannung
  • Kabelgebundene oder drahtlose Anzeige der Motordrehrichtung
  • Erkennung des Drehfelds durch Magnetfeldsensorik

Einsatzbereiche

Der TKF-13 eignet sich ideal zur Überprüfung von dreiphasigen Anlagen in Verteilungsnetzen. Die integrierte Technik erlaubt eine sichere Anzeige des Drehsinns sowie der Wellenrichtung – auch ohne direkten Kontakt zur Motorwelle.

Besondere Vorteile

Berührungslose Drehrichtungserkennung

Nur das Modell TKF-13 verfügt über die Fähigkeit, die Drehrichtung der Motorwelle vollständig berührungslos zu prüfen – ideal für schwer zugängliche oder geschlossene Antriebssysteme.

Vielseitige Anwendung

Mit den optionalen Adaptern AGT-16, AGT-32 und AGT-63 können auch Industriesteckdosen mit 16, 32 oder 63 A schnell und zuverlässig getestet werden.

Fehlerschutz durch Vorabkontrolle

Bevor der Motor in Betrieb genommen wird, lässt sich mit dem TKF-13 einfach prüfen, ob sich die Welle korrekt dreht – das schützt vor Schäden an Maschine oder angeschlossener Technik.

Schneller Anschluss ohne Aufwand

Dank farblich codierter Kabel, Krokodilklemmen und Prüfspitzen lässt sich das Gerät rasch und sicher mit der Anlage verbinden – ganz ohne Rätselraten oder Fehlbedienung.

Dahms GmbH
Max-Keith-Straße 66
45136 Essen
Telefon: 0201 - 890885-0
E-Mail: dahms@dahms-gmbh.de

Eigenschaften
Frequenzbereich: 2 - 70 Hz
Messkategorie: CAT III 600 V
Schutzart: Gehäuse IP 42
Versorgung: 1x Batterie, 9V
Betriebstemperatur: -10 - +45 °C
Lagertemperatur: -20 - +60 °C
Gewicht: 0.15 kg
Breite: 72 mm
Höhe: 31 mm
Länge: 130 mm
Parameter Spezifikation
Bereich Nennleiterspannungen 120...690 V AC
Max. Betriebsleiterspannung 760 V AC
Spannungsbereich EMK der Motoren 1...760 V AC
Frequenzbereich 2...70 Hz
Betriebstemperatur -10...+45°C
Lagerungstemperatur -20...+60°C
Relative Luftfeuchte 20...80%
Stromversorgung des Testers Alkali-Batterie 6LR61 (9 V)
Blinkdauer der Akkustatus-LED ca. 1 s
Automatische Abschaltungszeit ca. 5 min
Messkategorie nach EN 61010 und EN 61557 CAT III 600 V
Art der Isolation doppelt nach EN 61010-1