Sonel PQM-700 Netzqualitätsanalysator
Parameter | Messbereich | Max. Auflösung | Genauigkeit | |
---|---|---|---|---|
AC Spannung (TRMS) | - | 0,0…760,0 V | 4 Kennzahlen | ±0,5% Unom |
Crest Faktor | Spannung | 1,00…10,00 (≤1,65 für 690 V) | 0,01 | ±5% |
Crest Faktor | Strom | 1,00…10,00 (≤3,6 für Inom) | 0,01 | ±5% |
AC Strom (TRMS) | - | Abh. v. Zange* | 4 Kennzahlen | ±0,2% Inom (Fehler gilt nicht für Zangenfehler) |
Frequenz | - | 40,00...70,00 Hz | 0,01 Hz | ±0,05 Hz |
Wirk-, Blind-, Schein u. Verzerrungsleistung | - | Abh. v. Konfiguration (Transformer, Zange) | 4 Kennzahlen | Abh. v. Konfiguration (Transformer, Zange) |
Wirk- Blind- und Scheinenergie | - | Abh. v. Konfiguration (Transformer, Zange) | 4 Kennzahlen | wie Leistungsfehler |
cosφ und Leistungsfaktor (PF) | - | 0,00...1,00 | 0,01 | ±0,03 |
tgφ | - | 0,00...10,00 | 0,01 | Abh. v. Wirk- u. Blindleistungsfehler |
Harmonische | Spannung | DC, 1...40 | wie bei AC Spannung TRMS | ±0,15% Unom für v.Mw. < 3% Unom ±5% v.Mw. für v.Mw. ≥ 3% Unom |
Harmonische | Strom | DC, 1...40 | wie bei AC Strom TRMS | ±0,5% Inom für v.Mw. < 10% Inom ±5% v.Mw. für v.Mw. ≥ 10% Inom |
THD | Spannung und Strom | 0,0..100,0% (in Bezug zum RMS Wert) | 0,1% | ±5% |
Flicker Stärke | - | 0,40...10,00 | 0,01 | ±10% |
Spannungsunsymmetrien | Spannung und Strom | 0,0...10,0% | 0,1% | ±0,3% (Absoluter Fehler) |
Produktinformationen
Der Sonel PQM-700 ist ein leistungsstarkes, tragbares Messgerät zur präzisen Analyse und Aufzeichnung von Netzparametern in 50/60-Hz-Systemen. Entwickelt für anspruchsvolle Einsatzbedingungen, überzeugt der Analysator durch hohe Zuverlässigkeit – selbst bei niedrigen Temperaturen oder unter rauen Umgebungsbedingungen. Das Gerät erfüllt die Anforderungen der IEC 61000-4-30 (Klasse S) und eignet sich ideal zur Beurteilung der Spannungsqualität gemäß EN 50160 sowie den Vorgaben der deutschen Mittelspannungsrichtlinien.
Highlights & Funktionen
- Vier Stromeingänge, inklusive separatem Kanal für den Neutralleiter
- Erfasst über 1.000 Netzparameter – inklusive Mittel-, Maximal-, Minimal- und Momentanwerten
- Integrierte Heizung ermöglicht zuverlässige Messungen bis -20 °C
- IP65-zertifiziertes Gehäuse – geschützt gegen Staub und Strahlwasser
- Autonomer Betrieb mit internem Akku – bis zu 6 Stunden Laufzeit
- 2 GB Speicherkarte – Daten lokal erfassbar und per USB auslesbar
- Schneller Zugriff auf Ereignisdaten inkl. Oszillogrammen und Halbperioden-RMS
Messbare Parameter (Auszug)
- Netzspannungen: L1, L2, L3, N (bis 760 V, kompatibel mit Spannungswandlern)
- Ströme: L1, L2, L3, N (bis 6 kA, abhängig von Stromzange*)
- Harmonische: bis zur 40. Ordnung, inkl. THD, Zwischenharmonische
- Leistungen: Wirkleistung (P), Blindleistung (Q), Scheinleistung (S), Verzerrungsleistung (D)
- Energie: Wirkarbeit (EP), Blindarbeit (EQ), Scheinarbeit (ES)
- Leistungsfaktoren: PF, cosφ, tgφ
- Flicker: PST (kurzzeitig), PLT (langfristig)
- Unsymmetrien & Ereignisprotokollierung
- Berechnung gemäß Budeanu und IEEE 1459
Netzkompatibilität
AC-Netze (50/60 Hz)
DC-Systeme
Kompatibel mit:
-
1-Phasen- / 2-Phasen-Netzen mit Neutralleiter
-
3-Phasen-Stern- und Delta-Systemen
-
Aron-Schaltung (Stern & Delta)
-
Direkt oder über Messwandler anschließbar
-
Nennspannungen von 64 V bis 690 V
Anwendung & Einsatzgebiete
Der PQM-700 richtet sich an Fachkräfte in der Industrie, Instandhaltung, Energietechnik und im Bereich erneuerbare Energien. Aufgrund seiner robusten Bauweise eignet sich das Gerät besonders für mobile Messungen vor Ort – egal ob bei Wartungseinsätzen, zur Fehleranalyse oder zur Langzeitüberwachung von Netzqualitätsparametern bei PV- und Windanlagen.
Softwareunterstützung: Sonel Analysis
Mit der PC-Software Sonel Analysis lassen sich alle erfassten Daten auswerten, visualisieren und in Reports überführen. Die Software unterstützt unter anderem:
- Gerätekonfiguration & Firmware-Updates
- Live-Überwachung via GSM-Modem
- Analyse nach EN 50160 oder benutzerdefiniert
- Diagramme, Oszilloskop-Funktion, Vektordarstellung, Harmonische, Zwischenharmonische
- Spezielle PV-Auswertungen mit Q=f(U) und cosφ=f(P)
Kontakt
Dahms GmbH
Max-Keith-Straße 66
45136 Essen
Telefon: 0201 - 890885-0
E-Mail: dahms@dahms-gmbh.de
Eigenschaften |
---|
Anzeige: | LED |
---|---|
Messkategorie: | CAT IV 300 V |
Schutzart: | Gehäuse IP 65 |
Feuchtigkeit max.: | 90% |
Umgebungstemperatur: | -20 - +55 °C |
Lagertemperatur: | -30 - +60 °C |
Gewicht: | 1.6 kg |
Breite: | 77 mm |
Höhe: | 180 mm |
Länge: | 200 mm |
Parameter | Messbereich | Max. Auflösung | Genauigkeit | |
---|---|---|---|---|
AC Spannung (TRMS) | - | 0,0…760,0 V | 4 Kennzahlen | ±0,5% Unom |
Crest Faktor | Spannung | 1,00…10,00 (≤1,65 für 690 V) | 0,01 | ±5% |
Crest Faktor | Strom | 1,00…10,00 (≤3,6 für Inom) | 0,01 | ±5% |
AC Strom (TRMS) | - | Abh. v. Zange* | 4 Kennzahlen | ±0,2% Inom (Fehler gilt nicht für Zangenfehler) |
Frequenz | - | 40,00...70,00 Hz | 0,01 Hz | ±0,05 Hz |
Wirk-, Blind-, Schein u. Verzerrungsleistung | - | Abh. v. Konfiguration (Transformer, Zange) | 4 Kennzahlen | Abh. v. Konfiguration (Transformer, Zange) |
Wirk- Blind- und Scheinenergie | - | Abh. v. Konfiguration (Transformer, Zange) | 4 Kennzahlen | wie Leistungsfehler |
cosφ und Leistungsfaktor (PF) | - | 0,00...1,00 | 0,01 | ±0,03 |
tgφ | - | 0,00...10,00 | 0,01 | Abh. v. Wirk- u. Blindleistungsfehler |
Harmonische | Spannung | DC, 1...40 | wie bei AC Spannung TRMS | ±0,15% Unom für v.Mw. < 3% Unom ±5% v.Mw. für v.Mw. ≥ 3% Unom |
Harmonische | Strom | DC, 1...40 | wie bei AC Strom TRMS | ±0,5% Inom für v.Mw. < 10% Inom ±5% v.Mw. für v.Mw. ≥ 10% Inom |
THD | Spannung und Strom | 0,0..100,0% (in Bezug zum RMS Wert) | 0,1% | ±5% |
Flicker Stärke | - | 0,40...10,00 | 0,01 | ±10% |
Spannungsunsymmetrien | Spannung und Strom | 0,0...10,0% | 0,1% | ±0,3% (Absoluter Fehler) |