Sonel MZC-304F Kurzschluss-Schleifenimpedanz-Prüfgerät
Messfunktionen | Messbereich | Anzeigebereich | Auflösung | Genauigkeit |
---|---|---|---|---|
Spannung | 0 V…500 V | 0 V…500 V | ab 0,1 V | ab ±(2% v.Mw. + 2 Digits) |
Frequenz | 45,0 Hz…65,0 Hz | 45,0 Hz…65,0 Hz | 0,1 Hz | ±(0,1% v.Mw. + 1 Digit) |
Kurzschluss-Schleifenimpedanz | ||||
2-Leitermethode - Messung mit dem Standardstrom max. Strom 13,3 A | ab 0,13 Ω…1999 Ω gemäß EN 61557 | 0,00 Ω…1999 Ω | ab 0,01 Ω | ±(5% v.Mw. + 3 Digits) |
2-Leitermethode - Messung ohne FI-Auslösung | ab 0,5 Ω…1999 Ω gemäß EN 61557 | 0,00 Ω…1999 Ω | ab 0,01 Ω | ab ±(6% v.Mw. + 5 Digits) |
Kurzschlussstromanzeige | ||||
2-Leitermethode - Messung mit dem Standardstrom | Kann aus den ZS Messbereichen und den Nennspannungen berechnet werden | 0,110 A…9999 A | ab 0,001 A | Errechnet aus dem Kurzschlussfehler |
2-Leitermethode - Messung ohne FI-Auslösung | Kann aus den ZS Messbereichen und den Nennspannungen berechnet werden | 0,110 A…9999 A | ab 0,001 A | Errechnet aus dem Kurzschlussfehler |
Niederspannungsmessung - Durchgangsmessung | ||||
Durchgangsmessung von Erdungs- und Potentialausgleichsleitern mit Strom ±200 mA | 0,12 Ω…400 Ω gemäß EN 61557-4 | 0,00 Ω…400 Ω | ab 0,01 Ω | ±(2% v.Mw. + 3 Digits) |
Widerstandsmessung mit Niederstrom | 0,0 Ω…1999 Ω | 0,0 Ω…1999 Ω | ab 0,1 Ω | ±(3% v.Mw. + 3 Digits) |
Produktinformationen
Das Modell MZC-304F zählt zu den kleinsten verfügbaren Geräten zur Messung der Schleifenimpedanz in 230/400-V-Netzen – ideal für Installateure, die zusätzlich auch den Durchgang von Schutz- und Potentialausgleichsverbindungen prüfen möchten. Es ermöglicht hochgenaue Schleifenmessungen mit einer Auflösung von 0,01 Ω – selbst bei abgesicherten Stromkreisen mit RCD ≥30 mA.
Durch das hintergrundbeleuchtete Display und die beleuchtete Tastatur eignet sich das Gerät hervorragend für Einsätze bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein widerstandsfähiges, wasserdichtes Gehäuse nach Schutzart IP67 schützt das Gerät auch unter harten Einsatzbedingungen im Außenbereich zuverlässig.
Selbstverständlich entspricht das MZC-304F den Anforderungen der Norm EN 61557.
Technische Highlights
-
Hohe Auflösung bei Schleifenimpedanzmessungen: 0,01 Ω
-
Sicherer Betrieb auch in RCD-geschützten Stromkreisen ≥30 mA (180–270 V)
-
Spannungsbereiche: 180–460 V für ZL-L, 180–270 V für ZL-PE und ZL-N
-
Unterstützte Netzsysteme: 220/380 V, 230/400 V, 240/415 V
-
Frequenzbereich: 45–65 Hz
-
Kurzschlussstromberechnung (Ik)
-
Auch bei vertauschten L- und N-Leitern einsetzbar
-
Messung von Widerstand (RS) und Blindwiderstand (XS)
-
Durchgangsprüfung bei Niederspannung
Zusatzfunktionen
-
PE-Leiter-Prüfung über integrierte Berührungselektrode
-
Spannungsmessung bis 500 V AC
-
Frequenzmessung: 45,0–65,0 Hz
-
Datenspeicher für bis zu 990 Messwerte
-
Drahtlose Kommunikation via Bluetooth
-
Betrieb mit 4x LR14-Batterien oder 4x NiMH-Akkus
Anwendungsbereiche
Das MZC-304F eignet sich optimal für Prüfungen in Gebäuden mit Niederspannungsinstallationen – von Wohnhäusern über Bürokomplexe bis hin zu kleinen Industriebetrieben. Auch Wartungsteams profitieren von der zuverlässigen Leistung des Geräts, etwa bei Anlagen mit potenziellen Kurzschlussströmen bis zu 4,4 kA. Besonders geeignet ist das Gerät auch für Netzwerke, die mit FI-/RCD-Schutzeinrichtungen abgesichert sind – ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Elektroprüfungen nach EN 61557.
Kontakt
Dahms GmbH
Max-Keith-Straße 66
45136 Essen
Telefon: 0201 - 890885-0
E-Mail: dahms@dahms-gmbh.de
Eigenschaften |
---|
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): | EN 61326-2-2, IEC/EN 61326-1 |
---|---|
Messkategorie: | CAT III 600 V, CAT IV 300 V |
Schnittstelle: | Bluetooth |
Schutzart: | Gehäuse IP 67 |
Versorgung: | 4x Akkus 1,5 V, 4x Batterien 1,5 V, NiMH oder LR6 |
Feuchtigkeit max.: | 90% |
Betriebstemperatur: | 0 °C - +50 °C |
Lagertemperatur: | -20 - +70 °C |
Gewicht: | 0.8 kg |
Breite: | 102 mm |
Höhe: | 220 mm |
Messfunktionen | Messbereich | Anzeigebereich | Auflösung | Genauigkeit |
---|---|---|---|---|
Spannung | 0 V…500 V | 0 V…500 V | ab 0,1 V | ab ±(2% v.Mw. + 2 Digits) |
Frequenz | 45,0 Hz…65,0 Hz | 45,0 Hz…65,0 Hz | 0,1 Hz | ±(0,1% v.Mw. + 1 Digit) |
Kurzschluss-Schleifenimpedanz | ||||
2-Leitermethode - Messung mit dem Standardstrom max. Strom 13,3 A | ab 0,13 Ω…1999 Ω gemäß EN 61557 | 0,00 Ω…1999 Ω | ab 0,01 Ω | ±(5% v.Mw. + 3 Digits) |
2-Leitermethode - Messung ohne FI-Auslösung | ab 0,5 Ω…1999 Ω gemäß EN 61557 | 0,00 Ω…1999 Ω | ab 0,01 Ω | ab ±(6% v.Mw. + 5 Digits) |
Kurzschlussstromanzeige | ||||
2-Leitermethode - Messung mit dem Standardstrom | Kann aus den ZS Messbereichen und den Nennspannungen berechnet werden | 0,110 A…9999 A | ab 0,001 A | Errechnet aus dem Kurzschlussfehler |
2-Leitermethode - Messung ohne FI-Auslösung | Kann aus den ZS Messbereichen und den Nennspannungen berechnet werden | 0,110 A…9999 A | ab 0,001 A | Errechnet aus dem Kurzschlussfehler |
Niederspannungsmessung - Durchgangsmessung | ||||
Durchgangsmessung von Erdungs- und Potentialausgleichsleitern mit Strom ±200 mA | 0,12 Ω…400 Ω gemäß EN 61557-4 | 0,00 Ω…400 Ω | ab 0,01 Ω | ±(2% v.Mw. + 3 Digits) |
Widerstandsmessung mit Niederstrom | 0,0 Ω…1999 Ω | 0,0 Ω…1999 Ω | ab 0,1 Ω | ±(3% v.Mw. + 3 Digits) |